Do-Good-Day: Gemeinsam anpacken für unsere Schule

Erfolgreiche Schulaktion: Ein Tag voller Engagement und Teamarbeit

Am 17.05.2025 fand eine besondere Schulaktion statt, bei der Eltern, Schüler und Lehrkräfte gemeinsam anpackten, um den Schulhof in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Der Tag begann um 9:00 Uhr – viele Teilnehmer waren jedoch schon früher vor Ort, voller Tatendrang und bereit, ihren Teil beizutragen.

Ca. 95 bis 100 Teilnehmer/-innen beteiligten sich an der Aktion, wobei das Verhältnis zwischen Schülern und Eltern gut ausgewogen war. Auch über 15 Lehrkräfte packten mit an. Besonders beeindruckend war das Engagement der Beteiligten: Die Stimmung war von Anfang an sehr positiv und alle arbeiteten Hand in Hand.

Fleißige Bienen

Unsere fleißigen Bienen werkelten an allen Ecken und Enden: Der Schulhof wurde von Unkraut befreit und alle Lichtschächte wurden gereinigt. Die Bänke und Mülleimer auf dem Schulhof wurden mit viel Mühe gestrichen, auch wenn aufgrund des Regens in der Nacht zuvor einige Holzbretter nicht bearbeitet werden konnten. Müll wurde in großer Menge gesammelt: Alte Papierkügelchen, Plastik und sogar viele Jahre alter Müll wurden beseitigt. Eine kleine Gruppe fleißiger Helfer widmete sich außerdem dem Aquarium in der 3. Etage, das gesäubert und neu bepflanzt wurde.

Das Wetter spielte dabei glücklicherweise mit und sorgte für ideale Bedingungen. Alle arbeiteten tatkräftig mit, zeigten enormen Einsatz und auch wenn der eine oder andere Jugendliche vielleicht nicht ganz freiwillig dabei war, fanden alle ihre „Ecke“ und brachten sich auf ihre Weise ein.

Belohnung nach getaner Arbeit: Das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz

Für das leibliche Wohl konnte dank der Spenden durch die Eltern gesorgt werden. Grillgut wie Steaks, Roster und Grillkäse kam von der Fleischerei Elbel und Semmeln von der Bäckerei Müller. Ein großes Dankeschön an alle Spender, Sponsoren und die unkomplizierte Unterstützung sowie das Entgegenkommen.

Zudem gab es köstlichen Kuchen und frische Salate, die von Eltern und Schülern mitgebracht wurden. Ein Dankeschön geht auch an die Firma Mars Wrigley, die uns mit „Be Kind“-Riegeln versorgten – als symbolisches Dankeschön für die Beteiligten. „Be Kind – sei freundlich“ – unter diesem Motto stand unser gemeinsamer Tag.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die diese Aktion möglich gemacht haben:

  • der Elternrat, der als Ideengeber und Organisator den ganzen Tag ermöglicht, organisiert und durchgeführt hat,
  • Frau Engelhardt als Schulleiterin,
  • Herr Mählich als Bindeglied zwischen Elternrat und Schule, Frau Strehlau als „Spendenverwalterin“, Herr Turger, der die Organisation begleitet und den Grill zur Verfügung gestellt hat,
  • ⁠alle engagierten Lehrkräfte,
  • unser Hausmeister Herr Sarfert, der die Planung mit begleitet hat,
  • die GAV, insbesondere Herr Tiebold, die uns Materialien zur Verfügung gestellt haben,
  • alle beteiligten Eltern
  • alle beteiligten Schüler, die trotz der frühen Stunde vor Ort waren,
  • Michael Persch (ehemaliger Schüler), der das Design für den Flyer entworfen hat,
  • Ralf Fischer (Geschäftsführer Sachsendruck), der uns bei der Drucklegung des Flyers und mit einem fairen Preis und schneller Lieferung unterstützt hat,
  • alle Spender, die es erst möglich gemacht haben, alle fleißigen Helfern mit Essen und Getränken zu versorgen (insgesamt wurden 670 Euro gespendet!).

Auch die beiden Schüler, die hinter dem Kreidebild auf dem Schulhof standen, möchten wir nicht unerwähnt lassen – sie haben eine tolle Fotokulisse geschaffen! Außerdem sorgten fotografiebegeisterte Schüler für „Vorher-Nachher“-Bilder des Schulhofs, die einen tollen Eindruck der durchgeführten Arbeiten vermitteln.

Das Aquarium-Team

Die Aktion war ein voller Erfolg! Nicht nur der Schulhof sieht jetzt viel schöner aus, auch der Tag selbst war ein echtes Gemeinschaftserlebnis. Von allen Seiten hörte man, dass die Beteiligten untereinander ins Gespräch kamen und sich besser kennenlernen konnten. Es wurde viel geschafft und der Tag klang mit einer gemütlichen gemeinsamen Runde aus.

Wir freuen uns auf eine Neuauflage dieses erfolgreichen Tages im Jahr 2026!

Text: Fr. Kompalla & Fr. Stegemann, Bilder: Fr. Kompalla & Felix L. (Kl. 9c)