Projekttag: Aktiv gegen Gewalt

Am 16.04.2025 fand in den sechsten Klassen der Projekttag „Aktiv gegen Gewalt“ statt. Jede der Klassen hatte einen eigenen Coach vom Gewaltpräventionszentrum VAP e.V.. Die Schüler konnten an diesem Tag aktiv zum Thema Verhalten in der Klasse arbeiten.

Verschiedene aktive Übungen sensibilisierten die Klasse zunächst, den eigenen Anteil an der Situation in der Klasse positiv und auch negativ zu reflektieren. Die SchülerInnen übten in gemeinsamen Übungen, den anderen Grenzen zu setzen, Erwartungen zu benennen und über Gefühle zu sprechen. Besonders intensiv wurden die Übungen zum „Stoppsagen“ wahrgenommen, aber auch das Flaschendrehen mit den positiven Verhaltensrollen.

So reflektiert die Klasse 6c den Tag:

Uns wurde beigebracht, wie wir Konflikte ohne Gewalt lösen und uns in Notsituationen verteidigen können. Unser Coach Max hat dabei viele Spiele gespielt. Außerdem hat er uns viele Sachen über das Thema Gewalt erzählt. Wir übten, wie man sich in Konflikten richtig verhält.


Besonders gut hat uns das Flaschendrehen, bei dem wir sagen sollten, warum wir einzigartig sind, gefallen. Diese Übung half uns, die Stärken und Besonderheiten unserer Mitschüler zu erkennen. Toll war auch die erste Übung, bei der wir von unserem Partner ein Bonbon auf jede Art und Weise erhalten konnten. Das sollte uns zeigen, dass man keine Gewalt anwenden muss, um einen Gegenstand zu bekommen.
Außerdem haben wir gelernt, uns selbstbewusster im Alltag zu verhalten.

Der Tag war lehrreich und trägt hoffentlich zu einem besseren Klassenklima bei.
Wir empfehlen dieses Projekt weiter, da es insgesamt sehr gelungen war.

Text: Alexandra und Finja (Kl. 6c), Fr. Schröder, Bilder: Fr. Schröder