Besuch in der Neuapostolischen Kirche Kleinfriesen – ein musikalisches Erlebnis

Am Freitag, den 14. März besuchte der Grundkurs Musik von Frau Schöler die Neuapostolische Kirche in Kleinfriesen. Besonders beeindruckend war die Führung durch unseren Mitschüler Nils Treiber, der uns nicht nur die Kirche selbst, sondern vor allem die außergewöhnliche Orgel vorstellte. Diese „Königin der Instrumente“ stammt aus dem Jahr 1978 und wurde erst Ende letzten Jahres in Kleinfriesen neu eingebaut. Mit über 30 Registern und mehr als 2100 Pfeifen, von denen einige stolze vier Meter messen, ist sie eigentlich für einen deutlich größeren Raum konzipiert.

Kleine Gruppen erhielten einen exklusiven Blick in die Orgeltechnik, während Iwan Warkentin den neuen Flügel der Gemeinde zum Klingen brachte. Unter anderem spielte er den ersten Satz aus Bachs Italienischem Konzert und zeigte damit eindrucksvoll sein musikalisches Können.

Nils gab uns einen spannenden Einblick in das Innenleben der Orgel und zeigte, wie komplex und faszinierend der Aufbau eines solchen Instruments ist. Besonders beeindruckend war sein Vorspiel: Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Max Reger brachten die Orgelklänge eindrucksvoll zur Geltung. Seine Virtuosität beim Spiel auf den Manualen und dem Pedal begeisterte alle. Spätestens bei J.S. Bachs berühmter Toccata und Fuge in d-Moll wurde jedem klar: Orgelmusik ist uns allen schon begegnet.

Zum Abschluss trafen wir uns im Gemeinderaum bei Kaffee und Keksen, um unsere Eindrücke auszutauschen. Diese besondere Exkursion bildete einen gelungenen Abschluss unseres Kursschwerpunkts.

Ein herzliches Dankeschön geht an Nils Treiber und Iwan Warkentin, die diesen musikalischen Vormittag mit großem Engagement gestaltet haben!

Text und Bilder: Fr. Schöler