Erster Schultag 2025/26 – Willkommen zurück!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wir freuen uns darauf, am Montag, dem 11.08.2025 gemeinsam mit euch und Ihnen in das neue Schuljahr 2025/26 zu starten! Im folgenden Beitrag haben wir die wichtigsten organisatorischen Informationen für den ersten Schultag zusammengetragen.

Ablauf des ersten Schultages

Klasse 5: Treffpunkt 8.00 Uhr im jeweiligen Klassenzimmer (5a bei Frau Reinsch im Raum 414, 5b bei Frau Geißler im Raum 211, 5c bei Frau Bauer im Raum 312, 5d bei Frau Heinert im Raum 114). Die Fünftklässler werden im Klassenraum von ihren Klassenlehrern empfangen und gehen dann gemeinsam zur Begrüßungsveranstaltung in die Aula. Wir haben Kennenlernspiele vorbereitet und es gibt kleine Präsente! 🙂 Am ersten Schultag sollten unsere Fünftklässler ihren Ranzen mit Federmappe, Notizblock und einem stärkenden Frühstück dabei haben. Der Schultag endet nach der 6. Stunde, also 12.40 Uhr.

Klasse 6 bis 12: Treffpunkt 9.00 Uhr im jeweils ausgewiesenen Raum (Zimmer bitte über den Vertretungsplan abrufen). Die Klassenlehrer begrüßen ihre Schülerinnen und Schüler mit einer Klassenleiterstunde. In der 5. und 6. Unterrichtsstunde findet Unterricht nach Plan statt. Der Schultag endet für alle Klassen nach der 6. Stunde.

Klasse 10: Alle Klassen erhalten gemeinsam in der 5. Unterrichtsstunde durch Frau Stegemann und Frau Ulbrich abweichend vom regulären Stundenplan eine erste Einführung zur Facharbeit in der Aula. Die Schüler/-innen begeben sich nach der Klassenleiterstunde selbstständig dorthin.

Klasse 11/12: Alle Schülerinnen und Schüler informieren sich bitte in den am Donnerstag, dem 07. August 2025 hier bereitgestellten Listen, welchem Tutorenkurs sie zugeordnet wurden bzw. in welchem Raum sie sich einfinden sollen.

VKA: Alle Schülerinnen und Schüler treffen sich bitte 9 Uhr im Nebengebäude – Frau Bokova prüft hier gleich zu Beginn die Anwesenheit und führt den Unterricht bis zum Ende der 6. Stunde.

Wir wünschen viel Spaß in den letzten Tagen der Sommerferien!

Die Schulleitung