Instrumentenkarussell – eine spannende Exkursion der 6. Klassen

Am Dienstag, den 30. September 2025 machten die Klassen 6 zusammen mit Frau Schöler, Frau Martin und Herrn Kreisig  von 8:30 Uhr bis etwa 12:30 Uhr einen spannenden musikalischen Ausflug zum Vogtlandkonservatorium „Clara Wieck“ in Plauen.

Zu Beginn gab es eine kurze Einführung für die Schülerinnen und Schüler, bevor sie in Gruppen verschiedene Instrumente entdecken durften. Die erste Station waren die Gitarre und E-Gitarre, die von Herrn Fischer vorgestellt wurden. Er erklärte den Aufbau der Gitarre und ließ jedes Kind ein paar Töne auf der E-Gitarre ausprobieren. Danach nahm Herr Leitz die Klasse mit in die faszinierende Welt der Blechblasinstrumente. Neben grundlegenden Informationen über den Bau und die Spielweise durften die Kinder selbst erleben, wie es ist, ein Blechblasinstrument zu spielen. 

Anschließend ging es zum Schlagzeug. Nach einer kurzen Erklärung konnten die Schülerinnen und Schüler gleich selbst aktiv werden. Sie spielten Soli, Duos und Trios und lernten dabei, verschiedene Takte miteinander zu kombinieren. Zum krönenden Abschluss besuchten die Kinder Herrn Seidel, der ihnen das Klavier näherbrachte. Er zeigte, wie die Töne am Klavier entstehen, und jedes Kind durfte selbst ein paar Töne spielen.

Die zweite Station des Ausflugs war die Lutherkirche, wo eine Orgelführung mit Frau Häußler stattfand. Sie erklärte den Aufbau der Lutherorgel mit ihren 2922 Pfeifen und gab den Kindern einen spannenden Einblick hinter die Kulissen des Instruments. Einige Freiwillige spielten Stücke vor, bevor Frau Häußler die Toccata in d-Moll vorspielte. 

Zum Abschluss sang die gesamte Klasse gemeinsam die Lieder „Stern über Bethlehem“ und „Geh, trag den Ruf nach draußen“, obwohl ja noch keine Adventszeit ist 😉

Am Ende waren sich alle einig: Dieser Ausflug war ein tolles und lehrreiches Erlebnis, das den Schülerinnen und Schülern noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Text: Lilly S., Bilder: Fr. Schöler