Die Klasse 7b durfte gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Bittner, am diesjährigen PLUS-MINT-Festtag der Mathematik am Landesgymnasium Sankt Afra teilnehmen. Der Tag stand ganz im Zeichen der Mathematik – mit vielfältigen Workshops, spannenden Einblicken und neuen Perspektiven auf ein Fach, das uns im Alltag überall begegnet.

In den Workshops konnten die Schülerinnen und Schüler Mathematik auf ganz unterschiedliche Weise erleben: beim Erkunden mathematischer Muster in Papierfaltungen, im Zusammenspiel von Mathematik und Musik, in der Verbindung von Biologie und Mathematik oder in der Kunst. Auch kreative Formate wie ein mathematischer Poetry Slam oder der Bau eigener Eselsbrücken standen auf dem Programm – für jede und jeden war etwas dabei.


Ein besonderer Höhepunkt war das Konzert in der Aula von St. Afra, bei dem der Sänger Dorfuchs live auftrat. Seine mathematischen Ohrwürmer – von den binomischen Formeln bis zur pq-Formel – sorgten für beste Stimmung. Unsere Klasse 7b durfte sogar ihren eigenen Mathe-Song über den Satz des Thales live auf der Bühne präsentieren! Dafür wurden wir sogar mit dem 1. Platz ausgezeichnet – und unser Song wurde anschließend gemeinsam mit Dorfuchs neu aufgenommen. Bald wird er auf seinem YouTube-Kanal zu sehen sein – also unbedingt reinschauen!
Ich bin unglaublich stolz auf meine Klasse: Wir konnten uns gegenüber Oberstufenschülern und hochbegabten Schülern behaupten und haben gezeigt, dass Mathematik nicht nur im Kopf, sondern auch im Herzen stattfinden kann.
Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Schulleiter Herrn Zschoche für die Unterstützung und die Möglichkeit, am PLUS-MINT-Festtag teilzunehmen, sowie an Felix Landgraf aus der 10c, der uns bei der technischen Umsetzung unseres Songs großartig geholfen hat.
Text und Bilder: Fr. Bittner





