Groß und Klein, Jung und Alt bei Tag der offenen Tür und Ausbildungsmesse 2025 – Wir danken allen Besuchern!

Unser Tag der offenen Tür 2025

Große Wiedersehens- und Entdeckerfreude zugleich bot unser diesjähriger Tag der offenen Tür am 08.11.2025 für viele Besucher und Lehrer/-innen unserer Schule. Von allerlei Kolleginnen und Kollegen hörte man, dass sie in diesem Jahr besonders viele ehemalige Schüler wiedertrafen, die nun mit ihren eigenen Töchtern und Söhnen zu Besuch kamen, da diese schon bald an eine weiterführende Schule wechseln werden. Selbst einige Großeltern, die bereits am Diesterweg-Gymnasium zur Schule gingen, begleiteten ihre Enkel beim Kennenlernen unserer Schule. Wie schön, wenn mehrere Generationen einer Familie uns ihr Vertrauen schenken! 🙂 Ebenso schön war es natürlich, dass erneut zahlreiche Absolventinnen und Absolventen uns besuchten, um mit ehemaligen Lehrkräften einen Plausch zu halten und nostalgisch ihre ehemalige Schule zu begehen.

Auch in diesem Jahr stellten wir wieder unser vielfältiges schulisches Angebot mit Fächerkanon, Förderangeboten sowie Ganztagsangeboten vor und eröffneten im selbstständigen oder geführten Rundgang die Möglichkeit, die Schule zu besichtigen. Dabei testeten sich die Grundschüler durch Rätsel, Experimente und Quizze, um ein Gefühl für den Lernstoff der kommenden Jahre zu erhalten. Der Tag bot vom Schauexperiment über Chor- und Schulbandauftritte bis zum Verweilen im Café bei Mittagsimbiss und Getränken viele Möglichkeiten, auch einmal kurz auszuruhen.

Besonders freuten wir uns über den Besuch von Elias Dude und Coralie Hellwig, die im Jahr 2024 bei uns ihr Abitur erfolgreich bestanden. Sie übergaben im Namen des gesamten Abiturjahrgangs eine überaus großzügige Spende von 2000 Euro an unseren Förderverein. Neben einem Apfelbaum, der einen Tag zuvor bereits im Rahmen der Baumfplanz-Challenge, zu der wir von der Stadt Plauen auf Social Media nominiert worden waren, auf der Wiese vor unserer Schule gepflanzt wurde, werden so die Ausstattung des Musikfachbereichs und die Anschaffung eines Trinkbrunnens für unsere Schule mitfinanziert. Wir danken ganz herzlich dafür, dass ihr uns dabei unterstützt!

Wie in jedem Jahr möchten wir uns außerdem besonders bei den vielen Schüler/-innen unserer Schule bedanken, die sich an der Gestaltung des Tags beteiligt haben, indem Sie gemeinsam mit den Lehrkräften die Fächer vorstellten, das Café betrieben, AGs bewarben,… Es ist toll, zu sehen, wie viel Einsatz ihr zeigt! Insbesondere unser Jahrgang 11 war beinahe vollzählig anwesend, um uns an verschiedenen Stellen zu unterstützen.

Mit all der fantastischen Hilfe von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern konnten wir so zeigen, dass unser Gymnasium eine Menge zu bieten hat! Dafür sagen wir allen Beteiligten danke!

Wir hoffen natürlich, alle Fragen unserer Besucher konnten bestmöglich beantwortet werden. Sollten noch Anliegen offen geblieben sein, beantworten wir diese gerne unter info@diesterweg-gymnasium.de.

Die Ausbildungs- und Studiemesse 2025 am DG

Dank unseres engagierten Elternrates gab es außerdem parallel zum Tag der offenen Tür eine Premiere an unserem Haus: Zum ersten Mal fand eine Ausbildungs- und Studienmesse in Aula und Speiseraum statt, bei der über 30 Betriebe und Schul-/Studienstandorte sich vorstellten und allen Interessierten Auskunft über die beruflichen Möglichkeiten in der Region gaben.

Dabei konnten sich unsere Besucher über ein breites Spektrum von Berufen unterschiedlichster Sparten informieren: Vom Versicherungswesen über die Sicherheits- und Kommunalbehörden bis hin zum Handwerk waren zahlreiche Arbeitgeber vor Ort. Ergänzend gab es auch allgemeinere Informationen zum Start ins Berufsleben durch die Studien- und Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit sowie einen Infostand zu Freiwilligendiensten, Auslandsjahr uvm.

Die Resonanz war toll und Schulleitung sowie Elternrat freuten sich über eine sehr große Anzahl von Gästen, die mit den Ausstellern ins Gespräch kamen. Von allen Seiten war das Fazit einstimmig: Diese lohnenswerte Veranstaltung sollten wir unbedingt dauerhaft an unserem DG anbieten!

Als Schule bedanken wir uns ganz herzlich für das große Engagement unseres Elternrats, der unter organisatorischer Leitung von Frau Kompalla und Frau Weis diese Veranstaltung für und mit uns plante und durchführte!

Text: Fr. Stegemann, Bilder: Felix L. (Kl. 10c), Caroline A. (Kl. 10b), Fr. Stegemann, Fr. Bauer, Fr. Schloßbauer, Fr. Lützel