Es geht wieder los! Der Briefmarathon 2025 startet! 

Liebe Schüler,

auch dieses Jahr ist wieder Gelegenheit, sich aktiv für Menschenrechte einzusetzen. Ihr findet in der 3. Etage ab Montag, 17.11.25, Briefkarten für 8 von Amnesty International ausgewählte Menschen aus verschiedenen Ländern, deren Schicksal eure Aufmerksamkeit fordert. Auf den Aufstellern könnt ihr euch zum Fall informieren oder ihr schaut auf www.amnesty.de unter Briefmarathon. Auch hier wird jede Auswahl erklärt.

Engagiert euch und gestaltet oder bemalt Briefe, die ihr in die Box steckt. Sie werden gesammelt, geordnet und bis Ende Dezember an die Mitarbeiter von Amnesty International versendet, die den Weitertransport zu Verantwortlichen organisieren.

Und wie ihr am Beispiel von Neth Nahara sehen könnt, für die ihr letztes Jahr mitgemacht habt, es wirkt: Die bekannte angolanische TikTok-Influencerin wurde am 1. Januar 2025 aus der Haft entlassen. Sie war wegen Kritik am Präsidenten João Lourenço und seiner Regierung zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt worden.

Also, nichts wie ran an die Stifte und eine gute Tat vollbringen, denn:

Es ist nicht genug zu wissen – man muss auch anwenden. Es nicht genug zu wollen – man muss auch tun.

(Johann Wolfgang von Goethe)

Gutes Gelingen, kluge Gedanken und schöne Bilder wünschen euch eure Ethiklehrer!

Der Amnesty-Briefmarathon ist die größte Menschenrechtsaktion der Welt. Jedes Jahr im November und Dezember beweisen gewöhnliche Menschen, dass sie Außergewöhnliches bewirken können. Sie schreiben Briefe und E-Mails an Regierungen und Behörden und setzen sie damit unter Druck, Unrecht zu beenden. Mit Erfolg: Zu Unrecht Inhaftierte werden freigelassen, Todesurteile aufgehoben, Folter beendet und diskriminierende Gesetze geändert.  

Werde auch du aktiv und setze dich beim Briefmarathon 2025 für Menschen in Not und Gefahr ein – von Norwegen bis Südafrika und von Ecuador bis Myanmar. Jeder Appell zählt. Schreib für Freiheit!

Bilder und Text (unten): https://www.amnesty.de/amnesty-briefmarathon, Text oben: Fr. Kleine

Comedian und Autor Matthias Jung am 26.02.2026 zu Gast bei uns am DG!

„Chill mal! Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig!“

Wir laden herzlich ein zum Comedy-Programm von Spiegel-Beststeller-Autor Matthias Jung, bekannt aus dem Quatsch Comedy Club & Nightwash. Am 26. Februar 2026 wird er 19.00 Uhr live in der Aula unseres Diesterweg-Gymnasiums auftreten!

Zum absoluten Vorzugspreis von 12 Euro bzw. 10 Euro (für Schüler) erleben sie den lustigsten Jugendexperten Deutschlands. Der Vorverkauf läuft ab sofort: Karten können werktags zwischen 7 und 15 Uhr jederzeit im Sekretariat des DG erworben werden. Zögern Sie nicht, sich schon jetzt Karten zu sichern, denn die Veranstaltung kann nur stattfinden, wenn genügend Karten verkauft werden!

Unsere Zwölftklässler/-innen runden den Abend außerdem mit einem günstigen und leckeren Angebot an Speisen und Getränken ab, damit auch das leibliche Wohl vor und während der Vorstellung nicht zu kurz kommt.

Bald ist Weihnachten – eine Eintrittskarte für die Liebsten, mit der man zugleich gemeinsam verbrachte Zeit verschenkt, ist doch das beste Weihnachtsgeschenk!

Poster: Anna-Emilia Goldberg, Text: Fr. Stegemann

Lesung: Autorin G. T. Avem am 21.11.25 zu Gast am DG

Lesung am Diesterweg-Gymnasium!

Unser 11er-Jahrgang freut sich, die Romanautorin G. T. Avem begrüßen zu dürfen!
Taucht mit uns ein in ihre Welt aus Dark New Adult, Fantasy und Urban Fantasy – intensiv, düster, magisch.

Sie stellt drei Bücher ihrer Reihe vor und gewährt exklusive Einblicke in ihre Geschichten.
Ein kleiner Vorgeschmack aus „Story of Dean“:

„Ich war schon verloren, bevor ich ihn getroffen hatte …
… und er war ebenso kaputt!“
Doch zwei kraftlose Seelen erschaffen etwas Starkes, wenn sie sich vereinen.
Liebe – dunkel und bedingungslos. 🖤

Das wichtigste im Überblick:

Termin: 21.11.2025
Einlass: 17:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort: Diesterweg-Gymnasium Plauen in der Aula
Für das leibliche Wohl aller Freunde, Schüler, Familien und Besucher ist gesorgt!
Eine Signierstunde der vor Ort erhältlichen Bücher besiegelt die Erinnerung an einen spannenden Abend.

Kommt vorbei und lasst euch in eine andere Welt entführen!

Text und Grafik: Elli H. (Kl. 11)