Wir begrüßen unsere vier neuen 5. Klassen!

Ein aufregender Schultag stand heute unseren neuen Fünftklässler/-innen bevor, die ihren ersten Schultag hier bei uns am Diesterweg-Gymnasium erlebten.

Chor und Lehrer/-innen begrüßen die neuen Klassen

In der Aula erwartete ein Team unserer Lehrerinnen und Lehrer die Fünftklässler, deren erster Schultag mit einer gemeinsamen Begrüßung durch unseren Schulleiter Herr Zschoche sowie den Kleinen Chor begann. Mit einem Ständchen für unsere Neuankömmlinge schaffte der Kleine Chor eine feierliche und fröhliche Atmosphäre für uns. Auch unsere Musikgenies Frau Schöler, Frau Martin und Herr Kreisig hatten lustige Lieder zum Mitsingen parat.

Frau Müller hatte anschließend ein Kennenlernspiel vorbereitet, bei dem sich die neuen „Fünfer“ verschiedenen Gruppen zuordnen konnten. Egal ob Lieblingsfächer oder Schulweg – die Schüler/-innen erhielten einen ersten Eindruck davon, dass sie jede Menge Gemeinsamkeiten mit ihren Klassen(stufen)kameraden haben. Da musste sich niemand allein fühlen!

Tatkräftig unterstützt wurde Frau Müller von den Schülerpaten und -patinnen aus den 10. Klassen, die unsere neuen Schülerinnen und Schüler die gesamte Woche über immer wieder stundenweise begleiten werden. Wir danken Fabienne A. und Zoé L., Emma P. und Enna J., Caroline A. und Marie G. sowie Til N. und Anna R. schon jetzt für ihr Engagement für unsere „Kleinsten“!

Die Klassenlehrerinnen und -lehrer Frau Reinsch (Klasse 5a), Frau Geißler (Klasse 5b), Frau Bauer (Klasse 5c) und Frau Heinert (Klasse 5d) hatten anschließend sogar Zuckertüten parat, die von unserem Kleinen Chor übergeben wurden, sodass jedes neue Klassenmitglied mit einem kleinen Präsent in den Tag startete.

Erste Eindrücke vom Schulalltag sammeln

Der erste Schultag sowie die gesamte erste Woche haben neben der einen oder anderen organisatorischen Notwendigkeit noch eine Menge weiterer Aktivitäten zu bieten. In den nächsten Tagen werden alle Schüler/-innen ihre Klassenkameraden, Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schule in zahlreichen Aktivitäten näher kennenlernen! Von der Schulrallye über einen Wandertag bis zu Teambuilding-Spielen haben die Klassenleiterinnen gemeinsam mit unserer Schulsozialarbeiterin Frau Schröder und Herrn Kreisig eine vielfältige Kennenlernwoche zusammengestellt. So gelingt es hoffentlich all unseren Fünftklässler/-innen, gut bei uns anzukommen und sich schnell wohlzufühlen! 🙂

Wir freuen uns auf die kommenden gemeinsamen Jahre und wünschen euch viel Freude und Erfolg am Diesterweg-Gymnasium!

Moin Hamburg – Abschlussfahrt der Klasse 10b

In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien startete die Klasse 10b vom 22.06. bis 26.06.2025 ihre Abschlussfahrt in die wunderschöne Hansestadt Hamburg.

Nach einer halben Weltreise endlich angekommen im Hostel, erkundeten wir gleich die Stadt und die berühmte Elbphilarmonie. Oben angekommen, hatten wir einen tollen Blick auf den Hafen und die berühmte Speicherstadt von Hamburg.

Am nächsten Tag besuchten wir zunächst das Dungeon, in welchem man uns auf gruselige Art und Weise einen Einblick in die Geschichte der Hamburger Unterwelt gab. Nach diesen Schreckmomenten war der Aufenthalt im Chocoversum für uns eine gelungene Abwechslung. Hier erfuhren wir auf eindrucksvolle Weise alles über den Anbau von Kakao und über die verschiedenen Herstellungsmöglichkeiten von Schokolade. Natürlich probierten wir am Schokobrunnen alle Sorten aus und durften am Ende sogar unsere eigene Schokolade anfertigen. Da Schokolade bekanntlich gut für die Nerven ist, war dies genau das Richtige nach unserem Horrortrip im Dungeon. 🙂

Am 3. Tag besichtigten wir bei einer Hafenrundfahrt den Hafen von Hamburg mit seinen Werften, Docks, den riesigen Containerschiffen und natürlich die Speicherstadt mit ihrer Vielzahl an Fleeten und Kanälen. Hier spürten wir besonders das maritime Flair Hamburgs – dem „Tor zur Welt“. Unser kultureller Höhepunkt am Abend war der Besuch des Musicals „Der König der Löwen“. Mit einer Fähre wurden wir über die Elbe zum Musical gefahren. Uns erwartete ein unvergessliches, farbenfrohes Programm über die Geschichte vom ewigen Kreislauf des Lebens in der Savanne Afrikas. Wir waren fasziniert vom Bühnenbild, den außergewöhnlichen, musikalischen Rhythmen und den Geräuschen Afrikas.

Ein weiterer Höhepunkt unserer Reise war der ganztägige Aufenthalt im Heidepark Soltau, der für seine spektakulären Achterbahnen bekannt ist. Am nächsten Tag traten wir unsere Heimreise nach Plauen an. Es war eine wunderschöne Abschlussfahrt, die uns allen sicherlich in Erinnerung bleiben wird.

Vielen Dank an das Reiseunternehmen EVR-Reisen für die Organisation unserer Reise und an das Busunternehmen Gerlach. Dank unseres Busfahrers Ulf fehlte es uns an nichts. 🙂 Ein besonderer Dank geht auch an Herrn Stößer, der uns auf unserer Fahrt begleitete.

Text und Bilder: Y. Bauer, Klassenlehrerin 10b

DG-Schwimmer siegen kurz vor Schuljahresende im Landesfinale

Kurz vor Schuljahresende reisten mittlerweile fast schon traditionell die Schwimmer der Wettkampfklasse U12 (WK 4) nach Kamenz, um gegen die besten Schulen Sachsens anzutreten.

Wie bereits im Vorjahr siegten unsere Schwimmer im ausschließlich aus Staffelwettbewerben und einem zehnminütigen Ausdauerschwimmen bestehenden Wettkampf.

Am Erfolg beteiligt waren Maximilian Oberkampf, Edgar Künzel, Paul Schiller, Jonne Wieske, Max Rudert, Matteo Van Heiden und Jason Keup (v.l.n.r.).

Text und Bilder: Hr. Fischer

Erster Schultag 2025/26 – Willkommen zurück!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wir freuen uns darauf, am Montag, dem 11.08.2025 gemeinsam mit euch und Ihnen in das neue Schuljahr 2025/26 zu starten! Im folgenden Beitrag haben wir die wichtigsten organisatorischen Informationen für den ersten Schultag zusammengetragen.

Ablauf des ersten Schultages

Klasse 5: Treffpunkt 8.00 Uhr im jeweiligen Klassenzimmer (5a bei Frau Reinsch im Raum 414, 5b bei Frau Geißler im Raum 211, 5c bei Frau Bauer im Raum 305, 5d bei Frau Heinert im Raum 114). Die Fünftklässler werden im Klassenraum von ihren Klassenlehrern empfangen und gehen dann gemeinsam zur Begrüßungsveranstaltung in die Aula. Wir haben Kennenlernspiele vorbereitet und es gibt kleine Präsente! 🙂 Am ersten Schultag sollten unsere Fünftklässler ihren Ranzen mit Federmappe, Notizblock und einem stärkenden Frühstück dabei haben. Der Schultag endet nach der 6. Stunde, also 12.40 Uhr.

Klasse 6 bis 12: Treffpunkt 9.00 Uhr im jeweils ausgewiesenen Raum (Zimmer bitte über den Vertretungsplan abrufen). Die Klassenlehrer begrüßen ihre Schülerinnen und Schüler mit einer Klassenleiterstunde. In der 5. und 6. Unterrichtsstunde findet Unterricht nach Plan statt. Der Schultag endet für alle Klassen nach der 6. Stunde.

Klasse 10: Alle Klassen erhalten gemeinsam in der 5. Unterrichtsstunde durch Frau Stegemann und Frau Ulbrich abweichend vom regulären Stundenplan eine erste Einführung zur Facharbeit in der Aula. Die Schüler/-innen begeben sich nach der Klassenleiterstunde selbstständig dorthin.

Klasse 11/12: Alle Schülerinnen und Schüler informieren sich bitte in den am Donnerstag, dem 07. August 2025 hier bereitgestellten Listen, welchem Tutorenkurs sie zugeordnet wurden bzw. in welchem Raum sie sich einfinden sollen.

VKA: Alle Schülerinnen und Schüler treffen sich bitte 9 Uhr im Nebengebäude – Frau Bokova prüft hier gleich zu Beginn die Anwesenheit und führt den Unterricht bis zum Ende der 6. Stunde.

Wir wünschen viel Spaß in den letzten Tagen der Sommerferien!

Die Schulleitung