Kulturabend Volume 2: Ein Programm der Meisterklasse

Mit ihrem Kulturabend Volume 2 brachte am vergangenen Mittwoch, dem 29.10.2025, der Abiturjahrgang 2026 sein zweites in Eigenregie erstelltes Programm auf die Aulabühne – und begeisterte mit einer rundum gelungenen Abendveranstaltung! Durch den Abend führten Oskar und Emma mit einer kurzweiligen und humorvollen Moderation, die in jeder Hinsicht Lust auf mehr machte und die einzelnen Acts toll umrahmte:

Von Gesang über Musik bis zu Tanz

Getragen werden die Kulturabende am Diesterweg-Gymnasium seit ihrer Erstauflage von zahlreichen künstlerischen Darbietungen. So auch in dieser Ausgabe: Eröffnet wurde der Abend von einem Auftritt der Tanzwerkstatt Plauen. Zwölftkässlerin Lena tanzte mit zwei Mitstreiterinnen im Laufe des Abends sogar zwei Mal eindrucksvoll zu verschiedenen Popsongs. Ergänzt wurde das Tanzrepertoire durch einen Auftritt eines Teams der Tanzschule Swing rund um unsere Zwölftklässlerin Emma.

Musikalisch begeisterten unsere beiden Schulchöre unter der Leitung von Frau Martin und Frau Schöler durch eine gute Mischung aus ruhigen und poppigen Liedern, bei denen jeden der Rhythmus packte. Im Großen Chor und Kammerchor traten natürlich auch Zwölftklässler/-innen mit auf. Zusätzlich gaben Selin, Iwan und Rebecca in Solostücken ihr Können an Klavier und Querflöte zum Besten. Nicht vergessen darf man natürlich die mitreißenden Performances der Schulband und der Band E-Akte, die beide mit mehreren Lieder auftraten.

Comedy und Unterhaltung

Zwischen den musikalischen und tänzerischen Auftritten hielten Nils und Anna, die für die Programmzusammenstellung und Organisation des Abends verantwortlich zeichneten, viele auflockernde Auftritte bereit: Von einem Sketsch nach Monty Python und einer Comedy-Einlage über die „Wer wird Millionär? 20 Euro Edition“ sowie eine Kunstauktion sorgte das Line-Up für jede Menge Abwechslung und Lacher. Besonders überrascht waren Zuschauer und die Zwölftklässler selbst über das absolute Ausnahmegebot auf das Gemälde „Nacht der Lichter“ der Zwölftklässlerin Isabella, dass bei der Kunstaktion für sagenhafte 280 Euro versteigert wurde! Da freut sich die Abikasse des Jahrgangs natürlich besonders!

In der Pause stärkten sich die Zuschauer am üppigen Angebot aus Snacks und Getränken, kauften fleißig Bingo- und Tombola-Lose sowie von den Zwölfern selbst gefertigte kleine Geschenkartikel und plauschten bis zur Fortsetzung des Programms.

Am Ende waren sich alle einig: Mit dieser XXL-Ausgabe des Kulturabends, der stattliche 3 Stunden Bühnenprogramm bot, hat sich der Abiturjahrgang 2026 selbst übertroffen. So reibungslos organisiert und überzeugend vorgeführt waren wir alle sehr gut unterhalten und werden diesen Abend noch lange in Erinnerung behalten!

Wir bedanken uns bei den verantwortlichen Schülerinnen und Schülern sowie allen Beteiligten für diesen hervorragenden Beitrag zu unserem kulturellen Schulleben!

Text: Fr. Stegemann, Bilder: Caroline A. (10b), Fr. Stegemann